|
||||||
![]() |
![]() |
|||||
Tuning an Cummins 12V Am wenigsten problematisch ist die Leistungssteigerung für den
Motor, der verträgt sogar eine Verdoppelung der Leistung ohne Probleme
wenn man es „richtig“ macht. Auf keinen fall sollte
man darauf verzichten Anzeigen
für Ladedruck und Abgastemperatur
in die Kabine einzubauen. Dies betrifft
nur den 12V Motor dessen Kopf anders ist als der des 24V. |
||||||
![]() |
Tuning an Cummins 24V Eine andere Dieselförderpumpe ist obligatorisch. Eine FASS ist hier zu empfehlen. Genauso natürlich ist ein 4" Auspuff unbedingt erforderlich um die Auspuffgase wegzubekommen bzw. die Abgastemperatur niedrig zu halten. |
|||||
Tuning an Cummins CR An Cummins CR (CommonRail)
Modellen gilt fast alles was bei den anderen Modellen auch gilt. Ein verbessertes Ansaugsystem, AFE Luftfilter, BHAF usw sehr wichtig, Auspuff muss nur bei Extremleistungen getauscht werden, da Original sonst ausreicht. Auch sollte man meiner Meinung
nach keine Chips verwenden die den Rail druck erhöhen , zumindest
nicht solange als man die originalen Injectoren verwendet. Es gibt bessere mit denen das möglich ist von
Big Bang Injection die den Originalen weitl überlegen sind
und in verschiedenen Leistungsstufen erhältlich sind. Hier in Europa sowieso fast unmöglich auf andere weise. |
||||||